Am Samstag, den 09.10.2021 wurde zu Ehren des verstorbenen Gründungsmitglieds der MSC Tennisabteilung, Albert ‚‚Al‘‘ Maier, ein Schleiferlturnier veranstaltet. Unter Einhaltung der 3G Regel startete das Turnier um 13 Uhr mit einer Begrüßung durch die Tennis-Abteilungsleiterin Jasmin Handwerker und ihrer Stellvertreterin Diana Auburger.

Bei strahlendem Sonnenschein traten 24 Teilnehmer daraufhin im Doppel gegeneinander an.

Es wurden insgesamt acht Runden gespielt, wobei pro Runde die Doppelteams neu ausgelost wurden.

Nach jeweils 20 Minuten Spielzeit wurde gestoppt und die Sieger erhielten das begehrte ‚‚Schleiferl‘‘.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Während dem Turnier standen Getränke und Kuchen allen Teilnehmern und Zuschauern zur Verfügung. Nach dem Turnier wurde gemeinsam gegessen und der Tag konnte gemütlich ausklingen.

Sämtliche Ämter der Tennisabteilung des Motor-Sport-Clubs (MSC) Pfatter wurden neu besetzt.
Den Vorsitz haben Jasmin Handwerker als Abteilungsleiterin sowie Diana Auburger als ihre Stellvertreterin übernommen. Die Finanzen liegen künftig in der Hand von Julia Glötzl, als Getränkewart fungiert Maximilian Wolf. Pressewart und Internet-Verantwortliche ist
fortan Andrea Ederer. Heidi Schaffer-Mayerhofer und Markus Herwicht übernehmen als Duo die Jugendleitung, da die Kinder- und Jugendförderung dem neuen Führungsteam besonders am Herzen liegt. Die Funktion des Platzwarts wurde nicht neu besetzt und wird weiterhin von Harald Schiller ausgeführt.
Oberes Bild: Das neue Führungsteam (von links) sind Heidi Schaffer-Mayerhofer, Andrea Ederer, Julia Glötzl, Maximilian Wolf, Markus Herwicht, Diana Auburger, Jasmin Handwerker.

Herzlich verabschiedet wurden die scheidenden Vorsitzenden Josef Hilz (links) und Franz Groß (rechts), welche die Abteilung jahrelang mit viel Herzblut und persönlichem Engagement geführt haben.

Liebe/r Skifahrer/in und Snowboarder/in, 

der Winter kommt und wir haben – wie Ihr vielleicht auch erwartet habt – keine guten Nachrichten.

Der Ski- und Snowboardkurs in Hochficht wird heuer leider nicht stattfinden. Busfahrt, (Anfänger-)Kurse, Mittagsbetreuung mit dem geforderten Abstand und ohne jeglichen Kontakt –  einfach nicht machbar. Wir würden unseren Kindern heuer wohl nicht den Spaß am Wintersport in der Weise vermitteln können, die Euren und auch unseren Ansprüchen genügt.

Auch ein Wintersportprogramm in gewohnter Weise wird es heuer unsererseits nicht geben. Planbar, auch nur für wenige Wochen in die Zukunft, ist derzeit nichts. Aber wir stehen „Gewehr bei Fuß“ und sollte sich die Lage entspannen und die gesetzlichen Vorgaben es zulassen, werden wir versuchen kurzfristig die ein oder andere Ausfahrt auf die Beine zu stellen.

Auf ein hoffentlich baldiges gemeinsames Sporteln in den Bergen!
Bleibt gesund!

Michi, Werner und Wolfgang

P.S.:
Wir haben die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass eine Eröffnungsfahrt nach Zell am See mit Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Latini vom 12. auf 13.12.2020 stattfinden kann – sicher nicht als Busfahrt, aber eventuell für Selbstfahrer. Sicher sagen können wir das natürlich erst wenige Tage vorher.
Bei Interesse bitte unter ski@msc-pfatter.de oder der bekannten Telefonnummer melden.

                                    E i n l a d u n g

zu unserer Generalversammlung am Freitag, 27.03.2020

            um 19.30 Uhr im Gasthaus Hanauer in Pfatter


Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Johann Listl
2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
3. Protokoll der Generalversammlungen 2019
4. Bericht des 1 . Vorstandes

Pause und Essen ca. 20 Uhr

5. Kassenbericht 2019
6. Bericht über die Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft
7. Berichte der Abteilungen
8. Neuwahlen
9. Grußworte der Gemeinde
10. Ehrungen für 25-,40,- 50 und 60 jährige Vereinsmitgliedschaft
11. Ehrungen für     ADAC       Mitgliedschaft
12. Wünsche, Anträge und Sonstiges

 

Auf Dein kommen freut sich die Vorstandschaft des

M-S-C Pfatter e.V.

 

mit sportlichen Grüßen

 

Johann Listl
1. Vorstand                                                                                        

Servus nun ist es schon eine Weile her, aber ein weiterer MSC-Pfatter Fahrer hat ein sehr nenn wertes Ergebnis eingefahren. Philipp Müllers Rennbericht dazu!
„Hallo zusammen,
letztes Wochenende gings ins Erzgerbirge nach Venusberg zu einer weiteren Runde der GermanCrossCountry Serie. Mit Platz 3 konnte ich dort meine erste Podiumsplatzierung in der Pro-Klasse einfahren.
Viele starke Endurofahrer aus der Region nutzten den Lauf als Training, schließlich ist die GCC-Strecke auch eine Sonderprüfung beim DEM Lauf „Rund um Zschopau“. Der steinige und eher ruppige Charakter kam mir sehr entgegen und schon kurz nach dem Start lag ich unter den ersten drei und konnte einen großen Vorsprung auf meine Verfolger herausfahren. Durch den Tankstopp viel ich einen Platz zurück und musste mich dann wieder auf Rang drei vorarbeiten. Auch wenns zum Schluss nochmal eng wurde, hat es fürs Podium gereicht. Danach war ich total happy und konnte endlich mal zünftig mit der Lederhose zur Siegerehrung gehen. (Wollte ich schon immer mal machen, nur entweder hats mit der Platzierung für die Siegerehrung nicht gereicht oder ich hab die Lederhose vergessen 😀 )
Jetzt beginnt erst mal die Prüfungsphase im Studium, in der auch der nächste Lauf in Goldbach liegt. Bis dahin läuft das Training leider auf Sparflamme.
Bis dahin,
viele Grüße
Philipp Müller“